Orange Days 2025

Die Zahlen sind erschreckend: 2024 wurden in Deutschland 308 Mädchen und Frauen getötet. die Fallzahlen bei häuslicher Gewalt sind in den letzten 5 Jahren um 18 % gestiegen, digitale Gewalt nimmt stark zu und jede 4. Minute erlebt eine Frau partnerschaftliche Gewalt.

Die Orange Days starten ab dem 25.11.25,  um auf diese erschreckenden Zahlen aufmerksam zu machen und unseren Forderungen zum Schutz von Frauen Nachdruck zu verleihen.

Insbesondere fordern wir SPD Frauen schon lang, dass die Umsetzung der Istanbul-Konvention endlich auch in unserem Justizsystem konsequent erfolgt. Noch immer sind nicht alle rechtlichen Verpflichtungen aus der Istandbul-Konvetion umgesetzt und viele Staatsanwät:innen und Richter:innen kennen die wesentlichen Inhalte überhaupt nicht.
So brauchen geflüchtete und migrierte Frauen endlich einen eigenständigen Aufenthaltstitel.
So müssen Familiengerichte endlich konsequent Gewaltschutz vor Umgangsrecht priorisieren: Ein Vater, der gegenüber der Mutter gewalttätig ist, darf kein Umgangsrecht bekommen.
So brauchen wir mehr Prävention und müssen damit schon bei Kindern und Jugendlichen anfangen.
So bedarf es einen deutlich besseren Schutzes vor digitaler Gewalt in sozialen Medien.

#orangetheworld #kölngegengewaltanfrauen

Am 25.11. findet ab 14 Uhr auf dem Barthonia-Forum die Aktion des Aktionsbündnisses #kölngegengewaltanfrauen statt.
Am 25.11. ab 18 Uhr startet auf dem Neptunplatz die Demo des des Lila-Bündnis Köln.

Weiter Aktionen und Termine findet Ihr hier:
https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/soziales/gleichstellung/orange-days

Hier gibt es Infos zur Kampagne von UN women